Am Morgen des 23. April fand planmäßig die zweite Phase der 137. China Import and Export Fair (nachfolgend „Kanton-Messe“ genannt) im Guangzhou Pazhou International Exhibition Center statt. Diese Phase der Kanton-Messe, die unter dem Motto „Smart Home“ stand, lockte Aussteller und Händler aus aller Welt an, um an der globalen Fachmesse teilzunehmen. Als ständiger Gast der Kanton-Messe präsentierte Guangya Aluminum erneut zahlreiche hochwertige Aluminiumprodukte und stellte damit die herausragende Markenstärke und die Innovationskraft von „Guangya Manufacturing“ unter Beweis.
Die Canton Fair hat sich zu Chinas umfassendster internationaler Handelsveranstaltung entwickelt. Sie zeichnet sich durch ihre längste Geschichte, ihr höchstes Niveau, ihren größten Umfang, die umfassendsten Warenkategorien, die größte Anzahl an Käufern, die breiteste Länder- und Regionenverteilung, die besten Transaktionsergebnisse und den besten Ruf aus. Als führendes Unternehmen der Aluminiumindustrie betrachtet Guangya Aluminum die Canton Fair seit jeher als wichtiges Fenster zur Vernetzung globaler Ressourcen und zur Erschließung ausländischer Märkte. Über diese Plattform wird die internationale Zusammenarbeit kontinuierlich vertieft und das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.
Guang Ya Aluminium hat einen wunderbaren Auftritt
Im Zuge des „Dual Carbon“-Ziels ist die grüne Entwicklung zu einem globalen Konsens geworden. Guangya Aluminium reagierte aktiv auf diesen Aufruf, integrierte das Konzept der grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung in den gesamten Prozess der Produktforschung, -entwicklung und -produktion und brachte eine Reihe grüner und energiesparender Aluminiumprodukte auf den Markt.
Im Bereich der architektonischen Aluminiumprofile zeichnen sich die von Guangya Aluminum eingeführten Tür-, Fenster- und Vorhangfassadenprodukte durch ihr geringes Gewicht, ihre hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Qualität aus. Die Flügelfenster der Serie GD65C wurden beispielsweise auf der Canton Fair erstmals vorgestellt. Die Wandstärke des Hauptprofils beträgt 1,8 mm und entspricht damit dem nationalen Standard für Wandstärken, was hohe Festigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Das Produktdesign ist mit Einscheiben- und Hohlglas kompatibel. Die Fenster lassen sich mit verschiedenen Öffnungsarten wie nach außen, nach innen und oben öffnend gestalten und flexibel an unterschiedliche Anwendungsszenarien anpassen. Das Mehrpunkt-Dichtungssystem in Kombination mit hochwertigen Beschlägen sorgt für hervorragende Luft- und Wasserdichtigkeit und bietet drei Vorteile: Schalldämmung und Lärmreduzierung, Wärmedämmung und Energieeinsparung sowie Wasser- und Wasserschutz. Diese Serie wurde speziell für Gebäude der mittleren bis gehobenen Preisklasse entwickelt. Es bietet erhöhte Sicherheit und Diebstahlschutz und ist mit benutzerfreundlichen Designdetails ausgestattet, um ästhetisches Design und praktische Funktionen optimal zu integrieren. Nach der Ausstellung erregte es die Aufmerksamkeit vieler in- und ausländischer Händler.
Die Industrieprofile von Guang Ya Aluminium sind besonders leicht, korrosionsbeständig, energieeffizient und emissionsarm. Sie verfügen über gute mechanische und verarbeitungstechnische Eigenschaften und bieten breite Anwendungsmöglichkeiten in anspruchsvollen Bereichen wie Photovoltaik, Fahrzeugen mit alternativer Energie, Medizintechnik und Unterhaltungselektronik. Diese Hochleistungsprofile haben die Qualität und Leistungsfähigkeit verwandter Produkte deutlich verbessert und viele Kunden zu Beratung und Ideenaustausch angezogen.
Viele Händler versammeln und große Popularität erlangen
Während der Messe erfreute sich der Stand von Guangya Aluminum großer Beliebtheit. Zahlreiche Branchenexperten, Branchengrößen sowie neue und bestehende Kunden kamen vorbei, um sich auszutauschen. Mit Professionalität und Enthusiasmus empfing das Team des Unternehmens zahlreiche Händler aus Ländern und Regionen wie den „Belt and Road“-Kooperationsländern, den RCEP-Mitgliedsländern sowie aus Europa und den USA. Die Teammitglieder stellten nicht nur die Produktvorteile im Detail vor, sondern entwickelten auch maßgeschneiderte, professionelle Aluminium-Anwendungslösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten waren. Damit stellten sie die Professionalität und Servicequalität von Guangya Aluminum unter Beweis.
Aluminium verbindet die Welt und schafft die Zukunft
Nach Jahren intensiver Entwicklung trägt die globale Ausrichtung von Guangya Aluminium Früchte. Die Produkte des Unternehmens verkaufen sich nicht nur in über 30 Provinzen und Städten des Landes, sondern werden auch in über 70 Länder und Regionen weltweit exportiert. Guangya Aluminium ist damit die erste Wahl für viele in- und ausländische Aluminiumprodukte im Bauwesen. Vom internationalen Flughafen Peking-Daxing über das neue internationale Kongress- und Ausstellungszentrum Shenzhen und den chinesisch-singapurischen Guangzhou Knowledge City Knowledge Tower bis hin zur Dubai Business Bay in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Gordon Street auf Fidschi und dem Frankfurter Luft- und Eisenbahnzentrum in Deutschland hat Guangya Aluminium mit seiner hervorragenden Produktleistung und hochwertigen Servicequalität stets große Anerkennung und Lob auf dem Weltmarkt gewonnen.
Guangya Aluminum wird auch in Zukunft die Entwicklung durch Innovationen vorantreiben, die Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter erhöhen, den Bereich der grünen, kohlenstoffarmen und intelligenten Technologie vertiefen, kontinuierlich weitere hochwertige und leistungsstarke Aluminiumprodukte auf den Markt bringen und die Anwendung von Aluminiumprofilen in aufstrebenden Bereichen wie erneuerbarer Energie, umweltfreundlichem Bauen, Smart Home und High-End-Ausrüstung aktiv ausbauen, um den zunehmend vielfältigen Anforderungen des Weltmarkts gerecht zu werden. Guangya Aluminum wird stets seinem ursprünglichen Qualitätsanspruch treu bleiben, die Kraft der Handwerkskunst nutzen, die Marke „Guangya Manufacturing“ weiter verfeinern und bestrebt sein, Kunden weltweit Komplettlösungen für Aluminiumanwendungen anzubieten.