Art.-Nr:
GRXGY85Lieferhafen:
Foshan, ChinaProduktionskapazität:
700000 Tons/YearZahlungsbedingungen:
L/C, T/TMaterial:
Aluminum AlloyOberflächenveredelung:
FinishedStandard:
ENTransportpaket:
WoodUrsprung:
ChinaFunktion:
Heat Insulation, Soundproof, Anti-Theft, Airproof, Insect-proof, Dust-proof, Invisible, DecoratiHochwertiges Flügelfenster aus eloxiertem Aluminium
Eloxiertes Aluminium-Flügelfenster verfügt über einen eloxierten Aluminiumrahmen, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet und eine lang anhaltende Leistung gewährleistet. Durch die Flügelbauweise sorgt das Fenster für optimale Belüftung und einfache Bedienung. Die eloxierte Oberfläche wertet sein Erscheinungsbild auf und verleiht ihm ein elegantes und modernes Aussehen, das zu jedem architektonischen Stil passt.
Parameter:
Standort: | Gewerbe/Wohnbereich |
Glas: | Verbundglas |
Zertifikat: | CE (Europa) |
Winddicht: | Ja |
Wert: | 1.2 |
Oberfläche: | Pulverbeschichtet/eloxiert |
Dichtung: | EPDM |
Windschutzbewertung: | 13,9–17,1 m/s |
Luftverlust: | <0,4 cfm/ft |
Größe: | Maßgeschneidert |
Verarbeitung der Fertigung
1. Das Aluminium-Flügelfenster ST01 ist unser berühmtes Produkt. Welches für gewerbliche und private Nutzung geeignet ist. Verbundglas bietet Sicherheit bei Bruch. Aus diesem Grund weisen unsere Fenster eine hervorragende Leistung in Bezug auf Winddichtigkeit und Luftleckage auf.
Laut dem Feedback unserer Kunden ist die Oberflächenbehandlung unser größter Vorteil und die Größe kann jederzeit individuell angepasst werden.
2.Bearbeitung von Aluminiumprofilen
1)Aluminiumprofile befestigen
2) Wählen Sie Messer und beginnen Sie mit der Bearbeitung
3)Maßprüfung Zum nächsten Schritt
![]() |
![]() |
Wie führen wir eine Pulverbeschichtung für den Aluminiumrahmen durch?
Beim Pulversprühen wird die Pulverbeschichtung mithilfe einer Pulversprühausrüstung (elektrostatische Spritzmaschine) auf die Oberfläche des Aluminiumprofils gesprüht. Unter der Einwirkung statischer Elektrizität wird das Pulver gleichmäßig auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert und bildet eine Pulverbeschichtung. Die Pulverbeschichtung wird einem Hochtemperatur-Backen, Einebnen und Aushärten unterzogen, es entsteht die endgültige Beschichtung mit unterschiedlichen Effekten (verschiedene Arten von Pulverbeschichtungseffekten); Die Sprühwirkung des Pulversprühens ist dem Sprühverfahren in Bezug auf mechanische Festigkeit, Haftung, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit usw. überlegen. Durch das verwendete Sprühen kann sichergestellt werden, dass sich die Farbe des Außenbereichs 10 Jahre lang nicht ändert. Die Sprühschichtdicke beträgt zwischen 65 Mikrometer und 120 Mikrometer. Die längste und meiste Sprühfarbe kann 7,3 Meter lang sein.